Hallo, ich bin Eva.
Ihr findet mich beim Ballett oder beim Yoga und meistens lesend. Das war schon immer so. Außerdem gehe ich gerne ins Theater. Ich habe in Münster Kulturpoetik/Komparatistik* und Deutsch und das Unterrichtsfach Pädagogik auf Lehramt studiert, mich mit Pop und Thomas Mann beschäftigt und eine Masterarbeit über Dystopien von Arno Schmidt geschrieben. Nach diversen Praktika in Museen und beruflichen Stationen in der freien Kulturszene und im Stadttheater, bin ich seit 2020 Lehrerin in Bremerhaven.
Ich interessiere mich für ausgefallene Romane, die komplexe Themen verhandeln, große Fragen streifen, spannende Beziehungsdynamiken darstellen oder das Besondere im Kleinen zeigen.

Lieblingsautor_innen? Herta Müller, T. C. Boyle, Arno Schmidt, Joey Goebel, Walter Moers, dbc Piere, Zsuzsa Bánk ….
Für Verlage und Autor*innen: Gerne kann man mich zwecks Kooperationen und Rezensionsexemplaren anschreiben. Darüber freue ich mich. Es würde aber sicherlich beiden Seiten helfen, wenn Sie sich vorher ein bisschen auf meinem Blog umschauen und danach entscheiden, ob Ihr Buch wohl zu diesem Blog passt. Vielen Dank!
The lost art of keeping secrets ist ein Roman von Eva Rice.
Transparenz:
Dieser Blog hat eine kleine Reichweite.
Follower: 197
Instagram @thelostartofkeepingsecrets: 694
* Du hast was studiert?? – Guck mal hier.
Liebe Eva,
ich freue mich sehr, dass du dich auf mein „dandelion“ verirrt hast, denn dadurch habe ich deinen Blog entdeckt, der wirklich wunderbar ist. Eine echte Entdeckung für mich: aufs Nötigste reduziert, Rezensionen mit Qualität, und keine Katzen und Fotos von lackierten Fußnägeln (ich habe gegen beides nichts – habe selbst zwei Katzen -, aber in vielen Literaturblogs findet man vor lauter Katzen und lackierten Fußnägeln die Bücher nicht).
Freue mich schon, dein Rezensionsregister zu durchfräsen. Was ich mir wünschen würde, wäre ein „Like“-Button, denn oft hat man nicht die Zeit, einen Kommentar zu schreiben, möchte aber trotzdem auf schnellem Wege seine Begeisterung und Anerkennung mitteilen.
Herzliche Grüße
Frank
Lieber Frank,
so viel Lob auf einmal. Danke, danke, danke! :) Das tut wirklich gut und ich freu mich, dass du auch direkt hierher gefunden hast. Und danke für den Hinweis auf den Like-Button! Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm und werde das sofort ändern.
Herzliche Grüße zurück und ein schönes Wochenende,
eva
Hallo Eva,
vielen Dank für deinen Besuch, hier bei dir ist es auch schön :) Endlich mal wieder ein Blog, wo man auch hochwertige Literatur findet! Deine Rezensionen sind ja gut durchgemischt – gefällt*! Werd noch ein bisschen stöbern hier bei dir :) lg
Liebe Tinka,
das freut mich sehr, dass es dir hier auch gefällt. :)
Viel Spaß beim Stöbern. :)
Liebe Eva,
einen super liebevoll gestalteten Blog hast du! Ich hab mich direkt wohlgefühlt – und bestimmt lass ich mich von dir auch mal zum ein oder anderen Buchkauf inspirieren :)
Liebe Grüße (noch) aus Bremen,
Anni und (noch) Claudi
Hi Anni,
danke für die Blumen. :)
Ich geh gleich mal bei deinen Rezepten stöbern.
Liebe Grüße,
Eva
Liebe Eva,
eigentlich bin ich nur über den Namen Deines Blogs gestolpert, weil ich das Buch dazu sehr mag. Inzwischen freue ich mich über das Gestolpere, weil Dein Blog mir gleichermaßen gut gefällt.
Herzlichen Gruß
Janina
Liebe Janina,
das ist ja ein schöner Zufall. Herzlich Willkommen! :)
Liebe Grüße,
Eva