Rory Gilmore Leseliste

Es ist verrückt. Und eigentlich kaum zu schaffen. Und gerade deswegen gefällt mir diese Lesechallenge, die ich bei Pia von Zeilenblicke gefunden habe. Ziel ist es, alle Bücher zu lesen, die jemals in der Serie Gilmore Girls Erwähnung fanden, weil Rory sie auch gelesen hat. Und natürlich sind nicht nur eine Menge Klassiker in der Auswahl zu finden, sondern einfach auch viele Romane, die ich schon immer einmal lesen wollte. Insgesamt handelt es sich um 330 (!!!!) Romane. Da es aber zum Glück keinen festgelegten Zeitrahmen gibt, werde ich mich dieser monströsen Herausforderung stellen. Auch wenn es mich Jahre meines Lebens kosten wird. ^^ Zum Glück kenne ich 25 schon und beginne nicht bei Null. Eine komplette Liste der Romantitel gibt es HIER.

Vor Beginn der Challenge schon gelesen:

  1. (11) Tobias Wolff  Old School
  2. (54) Hans Christian Anderssen  Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
  3. (56) Das Tagebuch der Anne Frank
  4. (66) J.D. Salinger  Catcher in the Rye
  5. (68) Arundhati Roy  Der Gott der kleinen Dinge <3
  6. (77) Umberto Eco  Der Name der Rose
  7. (80) Franz Kafka  Der Prozess
  8. (83) Carlos Ruiz Zafón  Der Schatten des Windes
  9. (90) Frank McCourt  Die Asche meiner Mutter
  10. (92) Sue Monk Kidd Die Bienenhüterin
  11. (100) Mitch Albom  Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
  12. (114) Susan E. Hinton  Die Outsider
  13. (116) Jeffrey Eugenides The Virgin Suicides
  14. (123) Franz Kafka  Die Verwandlung
  15. (127) Khaled Housseini Drachenläufer
  16. (173) J.K.Rowling Harry Potter und der Feuerkelch
  17. (174) J.K.Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen
  18. (209) Shakespeare  Macbeth
  19. (219) Jeffrey Eugenides  Middelsex
  20. (244) Die Gebrüder Grimm  Rapunzel
  21. (262) Die Gebrüder Grimm Schneeweißchen und Rosenrot
  22. (271) Hermann Hesse Siddartha
  23. (280) Mark Haddon The curious incident of the dog in the night-time (auf deutsch: Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone)
  24. (307) Jack Kerouac On the Road
  25. (315) John Steinbeck Von Mäusen und Menschen

Für die Challenge gelesen:

  1. (1) George Orwell – 1984 (12/2013)
  2. (2) Nick Hornby – 31 Songs (02/2013)
  3. (7) Ian McEwanAbbitte (04/2014)
  4. (9) Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet (01/2014)
  5. (10) William Faulkner – Als ich im Sterben lag (06/2014)
  6. (14) Hunter S. Thompson – Angst und Schrecken in Las Vegas (09/2015)
  7. (24) Dai Sijie – Balzac und die kleine chinesische Schneiderin (02/2013)
  8. (25) Felix J. Salten – Bambi: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (09/2015)
  9. (26) Jodi Picoult – Beim Leben meiner Schwester (12/2013)
  10. (29) Louisa May Alcott – Betty und ihre Schwestern (09/2015)
  11. (33) Monica Ali – Brick Lane (03/2014)
  12. (39) Anthony BurgessUhrwerk Orange (02/2015)
  13. (43) Stephen King – Cujo (07/2015)
  14. (45) Stephen Chbosky – The Perks of Being a Wallflower <3 (01/2013)
  15. (47) Oscar Wilde – Das Bildnis des Dorian Gray (05/2014)
  16. (48) Kate Chopin – Das Erwachen (05/2013)
  17. (50) Isabel Allende – Das Geisterhaus (08/2014)
  18. (57) Jaqueline Susann – Das Tal der Puppen (12/2013)
  19. (70) Dr. Seuss – How the Grinch Stole Christmas! <3 (12/2012)
  20. (71) F. Scott Fitzgerald – Der große Gatsby (10/2013)
  21. (98) Audrey Niffenegger Die Frau des Zeitreisenden (11/2012)
  22. (99) William Faulkner – Die Freistatt (04/2014)
  23. (101) Carol Shields – Die Geschichte der Reta Winters (07/2015)
  24. (102) Sylvia Plath – Die Glasglocke (05/2013)
  25. (104) Rebecca Wells – Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya-Schwestern (10/2015)
  26. (124) Elisabeth Robinson – Die wahren und unglaublichen Abenteuer der Hunt-Schwestern (03/2014)
  27. (125) Mitch Albom – Dienstags bei Morrie: Die Lehre eines Lebens (10/2014)
  28. (126) Robert Louis Stevenson – Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (02/2013)
  29. (131) Virginia WoolfEin eigenes Zimmer (03/2014)
  30. (144) Jane Austen – Emma (02/2014)
  31. (152) Ray Bradbury – Fahrenheit 451 (03/2014)
  32. (155) Ernest Hemingway – Fiesta  (07/2013)
  33. (177) William Golding Herr der Fliegen (01/2015)
  34. (178) Joseph Conrad – Herz der Finsternis (12/2012)
  35. (182) Allen Ginsberg – Howl/ Geheul (05/2017)
  36. (184) Gabriel García Márquez – Hundert Jahre Einsamkeit (07/2014)
  37. (185) David Sedaris – Me Talk Pretty One Day (03/2013)
  38. (187) Alice SeboldIn meinem Himmel (08/2013)
  39. (192) Charlotte Brontë – Jane Eyre (07/2013)
  40. (207) Azar Nafisi – Lolita lesen in Teheran (06/2013)
  41. (210) Gustave Flaubert – Madame Bovary (08/2014)
  42. (235) Margaret AtwoodOryx und Crake (07/2013)
  43. (237) Ernest HemingwayParis – Ein Fest fürs Leben (10/2013)
  44. (258) Yann Martel – Schiffbruch mit Tiger (11/2012)
  45. (259) Kurt Vonnegut Jr. – Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug  (06/2013)
  46. (260) M. J. Hyland Schlaflos (01/2015)
  47. (263) Aldous Huxley – Schöne neue Welt (06/2014)
  48. (266) Susanna Kaysen Seelensprung. Ein Leben in zwei Welten (09/2014)
  49. (270) Stephen King – Shining (10/2013)
  50. (278) Emily Brontë – Sturmhöhe (04/2013)
  51. (300) Amy Tan – Töchter des Himmels (11/2013)
  52. (305) Bret Easton Ellis – Unter Null (01/2015)
  53. (306) Julie Orringer – Unter Wasser atmen (11/2014)
  54. (327) F.Scott Fitzgerald – Zärtlich ist die Nacht (01/2014)

Insgesamt gelesen: 80/330

Als nächstes habe ich mir Bücher vorgenommen, die sich auch auf meinem SuB befinden:

    • Samuel Beckett Warten auf Godot
    • Emma McLaughlin The Nanny Diaries
    •   u.s.w.

18 Kommentare

  1. Pia sagt:

    Ich freue mich, dass du auch mitmachen möchtest! Insgesamt ist man mit dieser Challenge sicher einige Jahre beschäftigt, aber trotzdem habe ich richtig Spaß daran! :)

  2. tlaoks87 sagt:

    Ich freu mich auch schon, die Idee ist total toll. Die Bienenhüterin liegt auf meinem Nachttisch. :)

  3. Vanessa sagt:

    Wie schön, dass du auch mitmachst. Sind ja doch einige die sich dieser Challenge angeschlossen haben. Ich beneide dich ja total, wie viel du schon von der Liste abhaken konntest. Ich bin da noch ziemlich am Anfang.
    Schönen Blog hast du hier :)

    Liebe Grüße Vanessa

    1. tlaoks87 sagt:

      Hallo Vanessa,
      danke für deinen lieben Kommentar. :) Ich finde solche Listen total motivierend, gerade weil es keine zeitliche Beschränkung gibt. Und es macht Spaß! Ich lese gerade Jane Eyre, das gefällt mir bisher richtig gut. Liebe Grüße und einen sonnigen Tag, e

  4. Mikki sagt:

    Hey,
    ich bin über Lovelybooks hier her gestolpert, schöner Blog!
    Ich versuche mich auch an der Challenge, ich glaub das könnte sowas wie ein Lebenswerk werden :D

    liebe Grüße,
    Meike

    1. tlaoks87 sagt:

      Hallo Meike,
      vielen Dank für deinen Kommentar :) Ich denke auch, dass ich ein Weilchen mit der Leseliste beschäftigt sein werde, aber es macht richtig viel Spaß! Ich will das unbedingt schaffe n- so in zehn Jahren oder so ;)
      liebe Grüße

  5. Cirilla sagt:

    Hallo Eva,
    wow – schon 70 Bücher abgehakt! Wenn das mal nicht Mut macht, dass die Liste doch zu knacken ist. 1948 liegt auch schon auf meinem SuB. Das will ich mir dieses Jahr unbedingt noch vornehmen.
    Lieben Dank für deine Tipps! So kleine Empfehlungen zum Einstieg kann ich gut gebrauchen.
    Viele Grüße, Ciri

    1. Cirilla sagt:

      Oooh und habe gerade gesehen, dass der Glöckner von Notre Dame schon auf deinem SuB liegt. Der Anfang ist ein bisschen beschwerlich aber insgesamt habe ich das Buch sooo geliebt. Ist für mich eine absolute Empfehlung.

      1. Liebe Ciri,
        Dankeschön. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;) Es dauert, aber ich freu mich über die Fortschritte! Empfehlungen helfen bei dieser riesigen Liste wirklich sehr, vielen Dank für deinen Tipp. Bisher war ich noch etwas unentschlossen, ich kenne bislang auch nur die Disney-Version der Geschichte, d.h. eine ziemlich eingedampfte Version (bei Hugo kommen die singenden Wasserspeiermonster bestimmt gar nicht erst vor, was ein Verlust! ;)). Viel Erfolg beim Listenlesen und vielen Dank für deinen Kommentar,
        eva

  6. Bin schon etwas neidisch – du hast hier fleißig was abgearbeitet. Werde mich die nächsten Monate auch ordentlich ins Zeug legen!

    1. Danke schön. So ein bisschen Neid motiviert ja auch ;) Viel Erfolg!

      1. im Moment bearbeite ich die über 1000 Seiten Vom Winde verweht und die Originalgeschichte von Bambi. Das wird! :)

  7. Ascari sagt:

    Ich bin immer wieder fasziniert, welche Phantasie die Erfinder von Challenges an den Tag legen :) … Ich mache dieses Jahr „nur“ bei zwei im Verhältnis recht einfachen Challenges mit, aber nachdem es das erste Mal für mich ist, habe ich mir für den Anfang nicht mehr zugetraut, muss ich gestehen :D. Immerhin weiß ich jetzt endlich, was es mit dieser Challenge auf sich hat – und es klingt nach einiger Lesearbeit ;).

    Liebe Grüße
    Ascari

    1. Liebe Ascari, das find ich auch. Und wenn es irgendwo eine Liste gibt, dann hab ich auch so einen Drang, es einfach mal auszuprobieren. Warum nicht? Und es sind so viele tolle Romane dabei. :)

  8. Tinka sagt:

    Ach, ich seh gerade, du machst auch mit! Wuuuh noch jemand! Freut mich!! Du hast ja auch schon einiges durch! Auf meinem SUB liegen gerade einige Bücher von der RGRCH. Jaaaaa… dann freu ich mich schon auf Austausch mit dir :-D LG

    1. Das ist ja schön :) Ich finde es im Moment ein bisschen schwer am Ball zu bleiben, sind einfach zu viele Bücher ;)

  9. crumb sagt:

    Huuiii was für eine Challenge o.O :D

    Liebe Grüße, so von Bloggerin zu Bloggerin ;)

    1. Huuii trifft es ganz gut. ;) Danke für deinen Besuch :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..