
Alle Rezensionen auf einen Blick. Viel Spaß :)

A
- Ayòbámi Adébáyo –Bleib bei mir (2018)
- José Eduardo Agualusa – Eine allgemeine Theorie des Vergessens (2017)
- Sarah Armstrong – Nachts schwimmen (2015)
- Margarete Atwood – Der blinde Mörder (2000)
- Margarete Atwood – Oryx und Crake (2003)
B
- Zsusza Bánk – Die hellen Tage (2012)
- Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte (2011)
- David Benioff – Stadt der Diebe (2009)
- Margot Berwin – Hot House Flower (2009)
- Katarina Bivald – Ein Buchladen zum Verlieben (2014)
- Bov Bjerg – Auerhaus (2015)
- Jean-Philippe Blondel – Ein Winter in Paris (2018)
- Karin Boye – Kallocain (2018)
- T. C. Boyle – Als ich heute Morgen aufwachte, war alles weg, was ich mal hatte (2015)
- T. C. Boyle – Dr. Sex (2005)
- Ray Bradbury – Fahrenheit 451 (1953)
- Alan Bradley – Flavia de Luce. Eine Leiche wirbelt Staub auf (2016)
- Eleanor Brown – Die Shakespeare-Schwestern (2012)
- Anthony Burgess – Uhrwerk Orange (1962)
- John Burnside – Lügen über meinen Vater (2012)
C
- Truman Capote – Frühstück bei Tiffany (1958)
- Wiley Cash – Fürchtet Euch (2013)
- Stephen Chbosky – The perks of Being a wallflower (1999)
- Lars Saabye Christensen – Magnet (2018)
- Nicholas Christopher – Tiger Rag (2014)
- Chris Cleave – Little Bee (2012)
- Paulo Coelho – Elf Minuten (2003)
- Teju Cole – Open City (2012)
- Michael Cunningham – Ein wilder Schwan (2017)
- Michael Cunningham – Die Schneekönigin (2015)
D
- Adam Davies – Goodbye Lemon (2006)
- Roald Dahl – The BFG (1982)
- Christina Dalcher – VOX (2018)
- Amber Dermont – In guten Kreisen (2015)
- Sophie Divry – Als der Teufel aus dem Badezimmer kam (2017)
- Jan Drees – Letzte Tage, jetzt (2006)
- Thea Dorn – Die Unglückseligen (2016)
- Patricia Duncker – Die Germanistin (1996)
E
- Jennifer Egan – Manhattan Beach (2018)
- Sigge Eklund – Das Labyrinth (2015)
- Jonathan Evison – Alles über Lulu (2011)
F
- Elena Favili & Francesca Cavallo – Good Night Stories for Rebel Girls (2017)
- Marcelo Figueras – Kamtschatka (2008)
- F.Scott Fitzgerald – Zärtlich ist die Nacht (1934)
- Flix – Don Quijote (2012)
- David Foenkinos – Nathalie küsst (2011)
- Rüdiger Frank – Nordkorea. Innenansichten eines totalitären Staates (2017)
G
- Anna Galkina – Das kalte Licht der fernen Sterne (2016)
- Jane Gardam – Ein untadeliger Mann (2016)
- Jane Gardam – Eine treue Frau (2016)
- Jane Gardam – Letzte Freunde (2016)
- Paolo Giordano – Schwarz und Silber (2015)
- William Golding – Herr der Fliegen (1954)
- Barbara Gowdy – Der weiße Knochen (1998)
- Jessica Grant – Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers (2011)
- Marie Graßhoff – Kernstaub. Über den Staub an Schmetterlingsflügeln (2014)
- John Green/David Levithan – Will & Will (2012)
- John Green- Turtles All the Way Down (2017)
- Lauren Groff – Licht und Zorn (2015)
- P. B. Gronda – Straus Park (2016)
H
- Katharina Hartwell – Der Dieb in der Nacht (2015)
- Grégoire Hervier – Vintage (2017)
- Thomas Hettche – Die Pfaueninsel (2014)
- Tom Hillenbrand – Hologrammatica (2018)
- Khaled Hosseini – Tausend strahlende Sonnen (2008)
- Michel Houellebecq – Plattform (2003)
- M. J. Hyland – Schlaflos (2003)
I
- Kazuo Ishiguro – Als wir Waisen waren (2000)
J
- Marianne Jungmeier – Sonnenkönige (2018)
K
- Susanne Kaiser – Von Mädchen und Drachen (1994)
- Susanna Kaysen – Seelensprung. Ein Leben in zwei Welten. (1994)
- Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt (2005)
- Jonas Hassen Khemiri – Alles, was ich nicht erinnere (2017)
- Tommi Kinnunen – Wege, die sich kreuzen (2018)
- Nicole Krauss – Das große Haus (2011)
- André Kubiczek – Kopf unter Wasser (2012)
- Jean Kwok – Wenn die Liebe Tanzen lernt (2015)
L
- Elizabeth Laban – So wüst und schön sah ich noch keinen Tag (2016)
- Reif Larsen – Die Karte meiner Träume (2009)
- Harper Lee – Go Set A Watchman (2015)
- Harper Lee – Wer die Nachtigall stört (1960)
- Pierre Lemaitre – Wir sehen uns dort oben (2013)
- Doris Lessing – Die gute Terroristin (2003)
- Sinclair Lewis – Main Street (1920)
- Marina Lewycka – Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch (2005)
- Jardine Libaire – Uns gehört die Nacht (2018)
- Amy Liptrot – Nachtlichter (2017)
- Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen (2017)
- Maja Lunde – Die Geschichte des Wassers (2018)
M
- Yann Martel – Schiffbruch mit Tiger (2003)
- Henning Mankell – Tea-Bag (2001)
- Ian McEwan – Abbitte (2001)
- Robert Menasse – Sinnliche Gewissheit (1988)
- Rebecca Miller – Pippa Lee (2009)
- David Mitchell – Der dreizehnte Monat (2006)
- David Mitchell – Der Wolkenatlas (2007)
- Terézia Mora – Alle Tage (2004)
- Laura Moriarty – Das Schmetterlingsmädchen (2013)
- Petra Morsbach – Justizpalast (2017)
- Alice Munro – Himmel und Hölle (2004)
- Haruki Murakami – Kafka am Strand (2009)
- Haruki Murakami – Schlaf (2010)
N
- Iréne Némirovksy – Jesabel (1936)
- Sylvaine Neuvel – Sleeping Giants (2016)
- Audrey Niffenegger – Die Frau des Zeitreisenden (2008)
- Jennifer Niven – Stell dir vor, dass ich dich liebe (2017)
O
- Stewart O’Nan – Alle, alle lieben dich (2009)
- Heather O’Neill – Wiegenlied für kleine Ganoven (2012)
P
- Daniel Pennac – Schulkummer (2010)
- Arturo Pérez-Reverte – Der Preis, den man zahlt (2017)
- Robert M. Pirsig – Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten (1974)
- Ursula Poznanski & Arno Strobel – Fremd (2015)
- Richard Powers – Das größere Glück (2009)
Q
R
- Tom Rachmann – Die Gesichter (2018)
- Joanna Rakoff – Lieber Mr. Salinger (2015)
- Leif Randt – Schimmernder Dunst über CobyCounty (2011)
- Jutta Reichelt – Wiederholte Verdächtigungen (2015)
- Arundhati Roy – Das Ministerium des äußersten Glücks (2017)
- Salman Rushdie – Harun und das Meer der Geschichten (1991)
- Salman Rushdie – Die satanischen Verse (1989)
S
- Rebecca Maria Salentin – Schuld war Elvis (2015)
- Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini (2013)
- Bernhard Schlink – Olga (2018)
- Jan Schomburg – Das Licht und die Geräusche (2017)
- Alice Sebold – In meinem Himmel (2003)
- Torsten Seifert – Wer ist B. Traven? (2017)
- Vivek Shanbhag – Ghachar Ghochar (2018)
- Kjersti A. Skomsvold – Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich (2009)
- Zadie Smith – Swing Time (2017)
- Theresa Sperling – Mittelmeersplitter (2016)
- Nadja Spiegelman – Was nie geschehen ist (2018)
- Cheryl Strayed – Der große Trip/ Wild (2014)
- J. Courtney Sullivan – All die Jahre (2018)
T
- Antonio Tabucchi – Erklärt Pereira (1997)
- Amy Tan – Töchter des Himmels (1992)
- Angie Thomas – The Hate U give (2017)
- Christian Torkler – Der Platz an der Sonne (2018)
- Amor Towles – Ein Gentleman in Moskau (2017)
- Andreas Trojan – Dada-Almanach (2016)
- Kurt Tucholsky – Schloss Gripsholm (1931)
U
V
- Sudhir Venkatesh – Floating City (2015)
W
- Angelika Waldis – Marktplatz der Heimlichkeiten (2015)
- Irvine Welsh – Trainspotting (1996)
- Philipp Winkler – Hool (2016)
- Anne Wizorek – Weil ein #aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von Heute. (2014)
- Iris Wolff – So tun, als ob es regnet (2017)
- Meg Wolitzer – Das weibliche Prinzip(2018)
- Meg Wolitzer – Die Interessanten (2014)
- Virginia Woolf – Ein eigenes Zimmer (1929)
X
Y
- Liao Yiwu – Für ein Lied und hundert Lieder (2012)
Z
- Carlos Ruiz Zafón – Marina (2012)
- Pia Ziefle – Länger als sonst ist nicht für immer (2014)
Ein Gedanke zu „Rezensionen A-Z“